Die Märchenmargit verzauberte unsere Schüler mit ihren freien Erzählungen. Mit hoher Aufmerksamkeit folgten unsere Kinder den Märchen und Sagen. Margit arbeitete den Unterschied mit den Kindern heraus. Ließ sie an den Erzählungen aktiv teilhaben. Zaubersprüche wurden gemeinsam gesprochen und den Klängen von seltenen Instrumenten wurde gelauscht. Durch diese Darbietungen wurde die Zeit für einen Moment entschleunigt und man konnte spüren wie Margit die Kinder in ihren Bann zog. Eine absolut gelungene Veranstaltung an die sich die Schüler und Schülerinnen bestimmt lange erinnern werden. Insbesondere, weil auf die Märchenstunde eine Projektstunde folgte in der die Schüler ins Tal der Tränen entführt wurden. Perlen symbolisieren Kummer, Schmerz und geweinte Tränen. Die dritten Klassen möchten mit guten Taten diese Perlen in Blüten verwandeln indem sie anderen etwas Gutes tun. Ein Sozialprojekt der besonderen Art. Wir sind schon gespannt wie lange es dauert und der Baum im Foyer der VS zu blühen beginnt.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Mag.(FH) Elisabeth Penzenauer www.penzenauer.at