„Hallo Auto!“ – Verkehrssicherheit hautnah erlebt
Am Montag nahmen unsere 3. Klassen an der Aktion „Hallo Auto!“ des ÖAMTC teil. Die Schülerinnen und Schüler bekamen dabei einen eindrucksvollen Einblick in den Reaktionsweg und Anhalteweg eines Fahrzeugs – und wie sich diese durch unterschiedliche Bedingungen verändern können.
Besonders spannend war die Demonstration des Anhaltewegs auf nasser Fahrbahn: Die Kinder konnten mit eigenen Augen sehen, wie viel länger ein Auto bei Regen braucht, um zum Stillstand zu kommen. Dadurch wurde ihnen bewusst, wie wichtig es ist, immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten – und auch, angeschnallt zu sein!
Aus der Perspektive des Fahrers war es für viele unserer Schüler eine ganz neue und spannende Erfahrung, wie lange es tatsächlich dauert, bis ein Auto bei einer Vollbremsung stehen bleibt.
Vielen Dank an den ÖAMTC für diesen wichtigen Beitrag zur Verkehrserziehung!
Mit freundlicher Unterstützung von:
Mag.(FH) Elisabeth Penzenauer www.penzenauer.at